Die Bewerbungs- und Vorstellungskosten sind ein Thema, das immer wieder für Verwirrung sorgt. Gibt es eine Kostenerstattung? Und wenn ja, wann und in welcher Höhe? Wer zahlt überhaupt,…
Ein Lebenslauf soll die wichtigsten Stationen der schulischen und beruflichen Ausbildung enthalten, und auch die akademische Vorbildung muss angemessen dargestellt werden. Doch wie sieht es mit den Hobbys…
Der schlimmste Moment beim Verfassen einer Bewerbung ist wohl immer der, in dem wir vor einem leeren Dokument sitzen und verzweifelt nach dem passenden Einstieg suchen. Wir wollen…
Der Trend zu neuen Bewerbungsmodellen lässt mutmaßen, die Tage des klassischen Lebenslaufs als Bestandteil einer ordentlichen Bewerbungsmappe seien gezählt. Doch die Anstrengung, maximal kreativ zu wirken, ist vielen…
Endlich ist es so weit – der Termin für ein Vorstellungsgespräch um den Traumjob steht. Jetzt gilt es, sich optimal auf die Selbst-Präsentation beim potenziellen Arbeitgeber vorzubereiten. Ein…
Als Jobsuchender stellt man sich oft die Frage: “Wie kann ich mich auf meine Bewerbungen optimal vorbereiten?” und versucht, sich im Internet oder über Bücher schlau zu machen.…
Ein Arbeitszeugnis gibt Auskunft über, Art und Dauer der Tätigkeiten, der Leistungen und Kenntnisse, sowie über das Verhalten des Arbeitnehmers. Arbeitszeugnisse erfüllen somit einen Nachweis oder besser ausgedrückt…
Kleine und mittelständische Unternehmen arbeiten anders als Großkonzerne. Wer sich für eine Bewerbung im Mittelstand entscheidet, der sollte seine Bewerbungsstrategie entsprechend danach ausrichten. Je kleiner das Unternehmen, desto…
Die Dresscodes variieren in unterschiedlichen Positionen zum Teil sehr stark. Das hängt nicht nur mit der Tradition und dem sich daraus ergebenden angestammten Kleidungsstil des jeweiligen Berufes zusammen,…
Am Tag des Bewerbungsgespräches sind auch Kleinigkeiten wichtig! Sind Ihre Fingernägel geschnitten und sauber? Sind Sie frisch rasiert? Bei einem Bewerbungsgespräch sollten Sie nicht nach Rauch riechen: Verzichten…
Bei einem Vorstellungsgespräch geht es darum, sich selbst kompetent zu verkaufen und den guten Eindruck aus den Bewerbungsunterlagen zu unterstreichen. Dabei lauern einige „Fettnäpfchen“, in die Bewerber tappen…
Zu einer kompletten Bewerbungsmappe gehören auch aussagekräftige Anlagen, die allerdings als locker beigelegte Loseblattsammlung den gewünschten Eindruck verfehlen. Wie aber wird es richtig gemacht? Welche Anlagen sind relevant…
Haben Sie vor, sich auf eine Stelle in Großbritannien, Australien oder in den USA zu bewerben? Dann lesen Sie, was bei englischen Bewerbungen zu beachten ist. Auch in…
Ein Empfehlungsschreiben, auch Referenzschreiben genannt, ist eine schriftliche, positiv anerkennende Bewertung einer Tätigkeit, einer Präsentation, einer Lernleistung oder Auftragserfüllung einer Person durch einen Dritten. Der feine Unterschied -…
Ängste im Vorstellungsgespräch sind ähnlich wie Prüfungsängste eine Form der Bewertungsangst. Diese taucht insbesondere dann auf, wenn eine bestimmte Situation nicht vollkommen kontrolliert werden kann. Ängste, die Bewerber…
Die Meinungen darüber gehen auseinander. Manche sind der Ansicht, es sei höflich und außerdem geschickt, sich mit einem Dankesbrief, einer Mail oder einem Anruf noch einmal in Erinnerung…
Die telefonische Bewerbung gerät immer mehr in den Mittelpunkt großer wie kleiner Unternehmen, denn sie ist für beide Seiten kostengünstig und mit vergleichsweise wenig Aufwand durchzuführen. Sie erspart…
Das Outfit passt, die Frisur sitzt – der Bewerbungstermin kann kommen. Doch welches Parfum sollten Sie am besten für so ein wichtiges Gespräch wählen? Insbesondere beim Vorstellungsgespräch ist…
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per E-Mail zu versenden und beweisen Sie, dass Sie im Bereich moderner Kommunikationstechnologie ein kompetenter Ansprechpartner sind. Besondere Unterschiede zur klassischen Bewerbungsmappe…