Beamte sind faul, Friseure glänzen nicht gerade durch einen hohen IQ, Lehrer haben das halbe Jahr über Ferien und Bauarbeiter pfeifen sowieso nur Frauen hinterher. Natürlich sind das…
Die Produktivität erhöhen – das verspricht mehr und bessere Arbeit in kürzerer Zeit. Aus Unternehmenssicht bedeutet dies in erster Linie Kosteneinsparungen und Arbeitnehmer wünschen sich durch eine höhere…
Arbeiten Sie in einem kreativen Beruf? Oder benötigen Sie für ein Meeting innovative Ideen? Vielleicht sind Sie auch Autor und leiden unter einer Schreibblockade? So etwas in der…
Die ganze Welt spricht derzeit von der „Work-Life-Balance“ und davon, dass die Digitalisierung neue Arbeitsmodelle erlaubt, welche diese Balance angeblich verbessern sollen. Leider sieht die Realität häufig anders…
Teamwork wird in vielen deutschen Unternehmen großgeschrieben. Bereits in Bewerbungsprozessen punkten vor allem „Teamplayer“ mit sozialen Kompetenzen und Empathie. Glücklicherweise haben die meisten Arbeitgeber mittlerweile begriffen, wie wichtig…
Wer kennt das nicht: Das E-Mail Postfach quillt über. Sei es auf der Arbeit oder in Ihrem privaten Briefkasten, kaum lassen Sie das E-Mail Management mal für ein…
Fast überall gibt es ihn – den hilfsbereiten und durch und durch netten Kollegen, der niemals „Nein“ sagen kann. Er ist gerade bei seinen Mitarbeitern höchst beliebt, übernimmt…
Sind Sie ein neugieriger Mensch? Neugierde ist eine Eigenschaft, die in der Regel vor allem Kindern zugeschrieben wird und im Erwachsenenalter nicht selten als unhöflich abgetan wird. Dabei…
Verdienen schöne Menschen eigentlich mehr? Das ist eine Frage, die unsere Gesellschaft schon seit Langem beschäftigt. Schließlich leben wir in einer oberflächlichen Welt, in der wir uns stets…
E-Mails sind neben dem Telefon nach wie vor das wichtigste Kommunikationsmittel im Beruf. Zwar werden immer mehr der elektronischen Nachrichten nicht mehr klassisch mit dem Computer oder Laptop…
Outreach Manager, Social Interactions Specialist oder Schedule Master – auf deutschen Visitenkarten tummeln sich zahlreiche kuriose Jobtitel. Selbst der Praktikant wird mittlerweile als Master, Specialist, Hero oder Associate…
Kennen Sie solche Tage, an welchen Sie einfach mit dem falschen Fuß aufgestanden sind und fortan geht irgendwie alles schief? Die Art und Weise, wie Sie Ihren Morgen…
„Isst das noch jemand oder kann das weg?“, „Igitt, was soll das denn sein?“, „Puh das ist doch schon vor Wochen verfallen, oder?“ Um kaum einen anderen „Ort“…
In der Berufswelt – aber auch im Privaten – kommen wir immer wieder in Kontakt für Kritik. Mal üben wir uns in Kritik und weisen unsere Mitmenschen auf…
E-Mails sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Durchschnittlich erhält jeder Arbeitnehmer geschätzte 30 bis 40 E-Mails am Tag. Führungskräfte zählen sogar noch deutlich mehr. Doch E-Mails haben…
Jeder von uns hat sie. Die einen mögen es schlicht, die anderen ausgefallen. Wieder andere setzen auf witzige (oder pseudowitzige) Sprüche, die den anstrengenden Arbeitstag wenigstens ein bisschen…
Einer arbeitnehmerseitigen Kündigung geht in der Regel ein langer Prozess voraus, welcher als „innere Kündigung“ bezeichnet wird. Dies geschieht vor allem dann, wenn die Kündigungsentscheidung aus Frustration resultiert,…
Menschen, die eine sehr feine, „piepsige“ Stimme haben und zudem auch noch besonders klein sind, kämpfen gegen ein besonderes Problem. Sie wirken auf die Menschen in ihrer Umgebung…
Menschen sind Sozialwesen. Nur in Gruppen fühlen sie sich wohl und sicher, sei es im Freundeskreis, in einer Paarbeziehung oder auch unter Kollegen. Wer alleine steht, wird zum…