Die einen hassen es, die anderen lieben es – die Rede ist vom guten alten Wichteln. Was ohnehin eine echte Herausforderung ist, kann im Büro zur scheinbar unlösbaren…
Erst vor kurzem ging es hier bei arbeits-abc um das Thema Ergonomie. Aus dem Artikel ging hervor, dass ein ergonomischer Arbeitsplatz nicht nur durch die richtige Sitzhaltung definiert…
Wenn Sie einen neuen Job haben, wollen Sie dieses Ereignis sicher feiern – sowohl mit Freunden und Familie als auch den neuen Kollegen. Der Einstand, also das erste…
Die Mittagspause spaltet häufig die Gemüter. Während sie von den einen herbeigesehnt wird, betrachten andere sie als Zeitverschwendung und arbeiten am liebsten durch. Fakt ist: Eine längere Pause…
Die Temperaturen steigen und mit ihnen fallen die Hüllen. Was auf dem Bau Gang und Gäbe ist und auch in den meisten Handwerksberufen nur wenig Konfliktpotential bereithält, sorgt…
Liebe am Arbeitsplatz? Viele Menschen halten das immer noch für ein echtes Tabuthema. Dabei hat bereits jeder dritte Deutsche erlebt, dass es zwischen Schreibtisch, Meetings und Kopierer funkt.…
Großraumbüros machen krank, da sind sich die Experten einig. Sie bieten nämlich nicht nur ein wahres Paradies für Bakterien und Viren, sie stellen vor allem eine psychische Belastung…
Zwischen den täglichen To-dos bleibt kaum Zeit für Sie selbst? Stress und Hektik haben Sie fest im Griff? Allerhöchste Zeit durchzuatmen. Mit ein paar Achtsamkeitsübungen fürs Büro gelingt…
Sie verstehen sich gut mit Ihren Kollegen und möchten ihnen zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten? Ein schöner Gedanke, denn Geschenke verbessern das Arbeitsklima und festigen ein Team.…
Der Chef brüllt mit hochrotem Kopf, der Kollege stellt Sie mit einem sarkastischen Spruch bloß. Und Sie Schweigen! In solchen Momenten will Ihnen einfach nichts einfallen? Für alle,…
Höflichkeit schadet nicht und hilft über die kleinen und großen Kommunikationsklippen im Büro hinweg: Den Neuanfang, den Umgang mit Chefs und Kollegen, den Konflikt und selbst die Kündigung.…
Die Sommerzeit steht an und mit ihr die großen Ferien. Nicht selten führt dabei die Urlaubsplanung zu Ärger oder Unstimmigkeiten unter den Kollegen. „Here comes the sun, dadada,…
Schlechte Manieren können zum Karrierehemmer werden – takt- und stilloses Verhalten Geschäftsabschlüsse scheitern lassen. Benimm-Trainings erfreuen sich großer Beliebtheit: Nicht nur Führungskräfte, auch ganz normale Menschen entdecken wieder,…
Sich mit einem Rechthaber zu einigen – soll das ein Witz sein? Vielleicht haben Sie eine Kollegin oder einen Kollegen, die oder der Sie Tag für Tag mit…
Sie kennen diesen Typus: Auch nach einem halben Jahr Betriebszugehörigkeit gebärdet sich der Ängstliche (oder die Ängstliche) noch immer als ahnungsloses Greenhorn. Ihre Angebote, alle Fragen zu beantworten,…
Argwöhnisch, wie er ist, glaubt er zunächst einmal niemandem ein Wort – vor allem wenn er Ihr Kunde ist. Skeptiker misstrauen meist allem und jedem jederzeit. Es ist…