Sie haben Auslandserfahrung gesammelt? Verfügen über unzählige Hard Skills und Soft Skills? Rackern sich täglich ab und haben bereits den Überblick über Ihre Überstunden verloren? Sie haben sogar…
Da Kinderarbeit in Deutschland glücklicherweise verboten ist, haben Sie in Ihrem Unternehmen erwachsene Mitarbeiter. Klingt logisch? Vielen Führungskräften scheint das aber nicht bewusst zu sein. Sie behandeln ihre…
Motivierte Mitarbeiter gelten als Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Somit ist eine der wichtigsten Aufgaben der Führungskräfte ihre Mitarbeiter stets zu motivieren. Lob, Anerkennung, positives Feedback und ein freundschaftliches…
Grundsätzlich wird Empathie als etwas Gutes und Positives empfunden. Gerade in Führungspositionen ist es enorm wichtig, sich in sein Gegenüber hineinversetzen zu können und zu verstehen, welche Gefühle…
Legen Sie als Bewerber bei der Wahl Ihres Arbeitgebers Wert auf Familienfreundlichkeit? Damit sind Sie nicht alleine: Je mehr die Generation Y den Arbeitsmarkt einnimmt und je deutlicher…
Wenn Sie Stellenanzeigen studieren, werden Sie kaum um eine spezielle Aussage herumkommen. Unter „Wir bieten“ ist da häufig „flache Hierarchien“ zu lesen. Hierarchien, die als niederschwellig bezeichnet werden…
Mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer beklagt sich über zu wenig Anerkennung vom direkten Vorgesetzten. Wertschätzung, Respekt, Lob – diese Faktoren scheinen in der westlichen Geschäftswelt zu…
So manche Führungsetage in deutschen (Groß-) Unternehmen gleicht einem wahren Gruselkabinett. Die Wahrscheinlichkeit, hier auf einen Psychopathen zu treffen, ist laut Experten vier- bis sechsmal größer als im…
Viele Experten, Studien und Medien versuchen immer wieder herauszufinden, woran es denn nun liegt, dass so wenige Frauen in Führungspositionen aufsteigen. Der Diplompsychologe und Managementberater Werner Dopfer hat…
Mehr Freiheit und Selbstständigkeit im Job, das wünschen sich viele deutsche Arbeitnehmer und leiden unter der Vormundschaft und Kontrolle ihrer Vorgesetzten. Viele Führungskräfte „regieren“ hier nämlich nach dem…
Ganz oben wird die Luft dünn. Das bekommen immer mehr Manager jetzt zu spüren. Die angebliche Elite der Berufswelt und die mitunter reichsten Menschen der Welt leiden nämlich,…
Lob ist aus dem Trend gekommen. Die moderne Führungskraft lobt nicht! Schließlich könnten sich die Mitarbeiter auf diesem Lob ausruhen und dann war‘s das mit der kontinuierlichen Verbesserung.…
Der Anteil von Frauen in Führungspositionen betrug laut Statista im Oktober 2018 etwa 22,6 %. Und liegt damit weit unter der von der Politik geforderten Frauenquote. Warum leitende…
Jedem Mitarbeiter und vor allem jeder Führungskraft sollte das Wohl des Unternehmens am Herzen liegen. Geht es dem Unternehmen gut, geht es schließlich auch den Stakeholdern gut –…
Neid gilt als eine der sieben Todsünden. Genauer genommen die sechste, welche den schön klingenden Namen „Invidia“ besitzt und für nichts Anderes steht als Eifersucht und Missgunst. Dennoch:…
Spielen wir nicht alle (manchmal) eine Rolle? Stellen uns als stärker, selbstbewusster oder reicher dar als wir sind? Tatsächlich trifft man heutzutage immer seltener auf wirklich authentische Menschen.…
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung und Globalisierung lösen sich „klassische“ Arbeitsplätze auf und Teamstrukturen verändern sich. Ein Teammitglied ist vor Ort, das nächste im Home-Office und wieder ein…
Eine „Führungskraft“ zu sein, das verlangt mehr als die Position eines Vorgesetzten. Gute Führungskräfte gewinnen ihre Autorität nämlich nicht aus ihrer hierarchischen Stellung heraus, sondern aufgrund ihrer fachlichen…
Haben Sie schon einmal von dem Begriff „Holokratie“ – auch „Holakratie“ oder engl. „Holacracy“ – gehört? Wenn nicht, sollten Sie jetzt die Ohren spitzen, denn die Holokratie gilt…