Zimmerer ist einer der ältesten Berufe und wird bis in die Bronzezeit zurückdatiert, in der die ersten Blockhütten aus Holz errichtet wurden. Vor etwa 1000 Jahren entwickelte sich…
Mit Referenzen werden im beruflichen Bereich sowohl schriftliche oder mündliche Empfehlungen von Dritten als auch die Empfehlungsgeber selbst bezeichnet. Im Gegensatz beispielsweise zu den USA oder südeuropäischen Ländern…
Junge Frauen, die sich noch in der Berufsausbildung befinden und ungeplant schwanger werden, quälen häufig Zweifel, ob sie ihre Ausbildung mit der Schwangerschaft vereinbaren können. Auf der anderen…
Dem Global Wealth Report der Boston Consulting Group zufolge besaßen Ende 2008 über 400.000 Deutsche ein geschätztes Vermögen von einer Million Euro und mehr. Zu diesen Personen zählen…
Der Begriff „Schlüsselqualifikationen“ wurde in den 1970er Jahren von Dieter Mertens im Rahmen der damaligen Bildungsexpansion und des Wirtschaftswachstums eingeführt. Mertens Forderung war es, dass sich berufliche Bildung…
Laut der aktuellen Verdienststruktur-erhebung des Statistischen Bundesamts waren es im Jahr 2007 vor allem die Angehörigen folgender 10 Berufsgruppen, die in Deutschland im Durchschnitt die schlechtesten Bruttojahreseinkommen bei…
In jedem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf muss zwischen dem Ausbildungsbetrieb und dem Auszubildenden (bzw. bei minderjährigen Auszubildenden den gesetzlichen Vertretern) vor Ausbildungsbeginn ein Ausbildungsvertrag geschlossen werden. Der Ausbildungsvertrag regelt…
Überall wo Menschen leben, sei es in privaten Familienhaushalten oder vorübergehend zu Erholungszwecken oder aus Krankheitsgründen in Sanatorien oder Pflegeeinrichtungen, fallen hauswirtschaftliche Arbeiten an. Diese Aufgaben werden von…