In Ihrem neuen Buch “Die 110%-Lüge. Wie Sie mit weniger Perfektion mehr erreichen” behauptet die Journalistin, Buchautorin und Bloggerin (www.berufebilder.de) Simone Janson, dass das Streben nach Höchstleistung häufig…
Zimmerer ist einer der ältesten Berufe und wird bis in die Bronzezeit zurückdatiert, in der die ersten Blockhütten aus Holz errichtet wurden. Vor etwa 1000 Jahren entwickelte sich…
Das Thema selbst ist nicht wirklich neu, doch aktueller denn je. Lohnwucher, sprich sittenwidrige Stundenlöhne, sind dabei nicht mal häufig in kleineren Firmen und dem Mittelstand zu finden,…
Mit Referenzen werden im beruflichen Bereich sowohl schriftliche oder mündliche Empfehlungen von Dritten als auch die Empfehlungsgeber selbst bezeichnet. Im Gegensatz beispielsweise zu den USA oder südeuropäischen Ländern…
Dem Global Wealth Report der Boston Consulting Group zufolge besaßen Ende 2008 über 400.000 Deutsche ein geschätztes Vermögen von einer Million Euro und mehr. Zu diesen Personen zählen…
Wer an seine Kindheit zurückdenkt, stellt wahrscheinlich fest, dass sich die eigenen Berufswünsche seitdem deutlich geändert haben oder dass der ursprüngliche Traumberuf auch ein solcher geblieben ist und…
Arbeiten unter Zeitdruck gehört zu den Stresssituationen oder „Stressoren“, die wesentlich zur Entstehung von arbeitsbedingtem Stress beitragen. Stress muss dabei aber nicht immer nur negativ sein (so genannter…
Der Begriff „Schlüsselqualifikationen“ wurde in den 1970er Jahren von Dieter Mertens im Rahmen der damaligen Bildungsexpansion und des Wirtschaftswachstums eingeführt. Mertens Forderung war es, dass sich berufliche Bildung…
Obwohl Frauen heute häufig die gleichen Qualifikationen besitzen oder gleiche Leistungen erbringen wie ihre männlichen Kollegen, werden sie doch in fast allen beruflichen Tätigkeiten schlechter bezahlt. Nach Angaben…
Laut der aktuellen Verdienststruktur-erhebung des Statistischen Bundesamts waren es im Jahr 2007 vor allem die Angehörigen folgender 10 Berufsgruppen, die in Deutschland im Durchschnitt die schlechtesten Bruttojahreseinkommen bei…
Leider kommt es immer häufiger vor, dass Auszubildende in ihrem Ausbildungsbetrieb gemobbt, als „billige Arbeitskraft“ oder für arbeitsfremde Tätigkeiten missbraucht werden. Laut dem „Mobbingreport“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz…