Stellenkürzungen, Unternehmensinsolvenz oder eine Firmenübernahme – niemand ist “schuld” und doch ist sie ein Makel: Eine länger andauernde Arbeitslosigkeit macht sich auch heute noch in einem Lebenslauf denkbar schlecht. Was können Sie nun tun, wenn Sie sich neu bewerben? Arbeitslosigkeit nie verschweigen Es gibt zunehmend weniger lückenlose Lebensläufe…
Überqualifiziert? 5 goldene Tipps zu Jobsuche und Einstellungsgespräch
Firmenschließungen oder Personalabbau sind nur einige Gründe, warum sich hochqualifizierte Fachkräfte neu bewerben müssen. Auch Probleme mit dem Chef enden oft mit Frust und Kündigung. Doch auch die ganz jungen Überqualifizierten haben zunehmend Probleme, anschließend einen guten Job zu bekommen. Heute legen viel mehr junge Leute das Abitur…
Arm trotz Arbeit – Wenn der Lohn nicht mehr zum Leben reicht
Das monatliche Einkommen reicht bei großen Teilen der Bevölkerung knapp oder nicht mehr zum Leben. Ein Wunschtraum: Je mehr Du arbeitest, desto mehr verdienst Du. So sollte es jedenfalls sein. Die Realität sieht anders aus: Geringverdiener haben oft einen oder mehrere Zusatzjobs, um über die Runden zu kommen.…
Empfehlungsschreiben: Mit Referenzen zum perfekten Job
Ein Empfehlungsschreiben, auch Referenzschreiben genannt, ist eine schriftliche, positiv anerkennende Bewertung einer Tätigkeit, einer Präsentation, einer Lernleistung oder Auftragserfüllung einer Person durch einen Dritten. Der feine Unterschied – Empfehlungsschreiben oder Zeugnis? Wer einen neuen Job sucht, braucht möglicherweise beides: Arbeitszeugnisse und Empfehlungsschreiben. Zeugnisse gehören in jede Bewerbung –…