arbeits-abc.de
  • Job & Karriere
    • Arbeitsrecht
      • Arbeitsrecht von A-Z
      • Abfindung
      • Abmahnung
      • Arbeitsvertrag
      • Aufhebungsvertrag
      • Kündigung
      • Probezeit
      • Überstunden
    • Bewerbungstipps
      • E-mail Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Kurzbewerbung
      • Bewerbungsunterlagen
      • Bewerbungsschreiben
      • Lebenslauf
      • Arbeitszeugnis
    • Gehalt
      • Brutto-Netto-Rechner 2023
    • Leadership
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Finanzen
    • Unternehmen
  • Leben & Wissen
    • Gesellschaft
    • Psychologie
    • Wissen
  • NEWSLETTER
  • Facebook
  • LinkedIn
Category

Wirtschaft & Finanzen

Category

Aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Wirtschaft, Finanzen, Unternehmen, Branchen und Start-ups.

Menschen, die noch nie gearbeitet haben, können im Alter Grundsicherung statt Rente beantragen

So hoch ist eure Rente, wenn ihr nie gearbeitet habt

Richtig mit Geld umgehen dank der 50-30-20 Regel

Die 50/30/20-Regel: So optimiert ihr eure Ausgaben und spart viel Geld

Viele Menschen würden lieber früher das Arbeitsleben beenden und in Rente gehen

Früher in Rente: So sehen die Abschläge mit 55, 63 und 65 aus

Arbeitgeber dürfen ihren Mitarbeitern steuerfreie Sachbezüge in Höhe von 600 Euro über Geschenk- oder Gutscheinkarten gewähren

Bonus für Arbeitnehmer: So gibt es 600 Euro vom Chef

Was sich Unternehmen auf ihre To-do-Liste zu notieren haben, ist, umsetzbare und ansprechende Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen von Mitarbeitern entgegenkommen

Warum Unternehmen in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter investieren sollten

Die Kindergrundsicherung soll bedürftigen Familien helfen und die Kinderarmut bekämpfen

Kindergrundsicherung statt Kindergeld: So viel Geld sollen Eltern bekommen

Mitarbeiter eines Unternehmens werden nicht automatisch ihre Jobs verlieren, wenn ein Firmenverkauf stattfindet

Unternehmensverkauf: Verlieren Mitarbeiter ihren Job?

Nur sehr wenige Rentnerinnen und Rentner dürfen sich in Deutschland über die Höchstrente freuen

Maximalrente in Deutschland: Wie hoch ist die Höchstrente?

Moderne Unternehmen erlauben es ihren Mitarbeitern, sich mit kreativen Ideen einzubringen

Corporate Creativity: Wo Ausprobieren erwünscht und Fehler erlaubt sind

Mit 63 Jahren können Versicherte in Frührente gehen und endlich ihr Leben genießen

Rente statt Arbeit: Wie der frühe Ruhestand gelingt

Stimmen Verbraucher einer Erhöhung ihrer Bankgebühren nicht ausdrücklich zu, ist die Erhöhung nicht rechtens

Steigende Kontogebühren: Wie ihr euer Geld zurückbekommt

Genüsslich in den Tag starten, einem Hobby nachgehen und sich keine Sorgen um das liebe Geld machen: Eine frühe Rente klingt verlockend

So viel Geld solltet ihr auf dem Konto haben, um früh in Rente zu gehen

Eine Bargeldreserve in Höhe von 500 Euro pro Haushalt ist ausreichend, wenn du lediglich kurzfristige Probleme im Zahlungsverkehr erwartest

Notfallgeld: So viel Bargeld solltest du zu Hause haben

Musst du gewährtes Bürgergeld zurückzahlen, löst das Jobcenter das Problem oft durch eine Aufrechnung

Bürgergeld und Rückforderung: Wann man Geld zurückzahlen muss

Immer weniger Menschen wagen den Schritt in die Selbständigkeit

Selbstständigkeit in Deutschland: Lohnt sich Gründen noch?

Das Elterngeld für richtige Gutverdiener soll sogar komplett gestrichen werden

Elterngeld: Gehen Gutverdiener leer aus?

Ist es der Stress und Zeitmangel unter Studis, der bei einer Vielzahl zum Verschmähen der staatlichen 200 Euro Einmalzahlung führte?

200 Euro Einmalzahlung: Studis lassen Energiepauschale sausen

Beitragserviceformular an Deutsches Fernsehen

GEZ-Gebühren: Millionen Deutsche sind schon befreit – du auch?

Deutschland befindet sich mitten in der Rezession. Die Wirtschaft schrumpft

Deutschland in der Rezession: Was bedeutet das für Arbeitnehmer und Verbraucher

Es soll erneut zu einer Mindestlohnsteigerung kommen: Im Jahr 2024 wird es voraussichtlich eine Erhöhung von insgesamt 3,4 Prozent geben.

Erhöhung um 41 Cent: Gesetzlicher Mindestlohn steigt auf 12,41 Euro

Anspruchsberechtigte Rentner können sich künftig über einen staatlichen Zuschuss von bis zu 419 Euro freuen

„Über 400 Euro“ monatlicher Zuschuss vom Staat: Wer das Geld bekommt – und wer nicht

Um irgendwann ein passives Einkommen in nennenswerter Höhe zu generieren, darfst du vieles sein, nur eines ganz sicher nicht: passiv.

Passives Einkommen: Kann man wirklich Geld verdienen, ohne zu arbeiten?

Der Traum vom eigenen Business und einer Marke platzt vielerorts

Warum Startups scheitern: Die 5 häufigsten Gründe

Prinzipiell sind größere Summen Geld immer ein störender Faktor in einer Freundschaft

Bei Geld hört die Freundschaft auf – ist das wirklich so?

In vielen Unternehmen gehen Vorgesetzte falsch mit Fehlern ihrer Mitarbeiter um.

Positive Fehlerkultur? Fehlanzeige! In vielen Unternehmen gehen Vorgesetzte falsch mit Fehlern um

Diese Grundsätze helfen beim Orientieren, Reflektieren und zeigen, wie du an deiner Denkweise und an deinem Business arbeiten kannst

Erfolg im Business: 5 Denkweisen für mentales und wirtschaftliches Wachstum

Ein proaktives Fehlermanagement kann zu einer positiven Fehlerkultur im unternehmen führen

Post-Mortem-Kultur: Fehlermanagement ohne Schuldvorwürfe

Erst der Mensch – dann alles andere. So könnte man ein Human-First-Prinzip beschreiben, das heute notwendig ist

Human First: Unternehmen brauchen den Menschen – nicht umgekehrt

Tech-Milliardäre haben 2022 herbe Milliardenverluste erlitten

Geldverluste in Milliardenhöhe: So viel haben Zuckerberg, Bezos & Co. verloren

Berechnung der Umsatzsteuer

Umsatzsteuernachzahlungen – So behältst du den Überblick

Ist der Ruf des Unternehmens schlecht, schlägt dieser Jobkandidaten regelmäßig in die Flucht

Unternehmensimage: Schlechter Ruf vergrault Bewerber

Immer mehr deutsche Unternehmen finden die USA als Investitions- und Produktionsstandort attraktiver als Deutschland

Das Ende von „Made in Germany“? Warum deutsche Top-Unternehmen die USA bevorzugen

Müssen wir uns vor einer Massenarbeitslosigkeit fürchten?

Entlassungswelle: Droht Deutschland die Massenarbeitslosigkeit?

Jung, wild, ausgabefreudig: In unseren besten Jahren greifen wir tief in die Tasche.

Vermeidet diese 6 Geldfehler in euren 30ern, sagt die frühere JPMorgen-Rentenexpertin

Eine Spezialisierung kann dem unternehmerischen Erfolg schaden

Spezialisierung: Warum sie deinem unternehmerischem Erfolg schadet

Tiktok Creator und Webvideoproduzent Younes Zarou ist Deutschlands reichweitenstärkster Nutzer der Plattform TikTok

Mit TikTok Geld verdienen – das sind die TOP 5 Methoden

Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice, Coworking-Spaces oder Remote-Arbeit

Büros im Wandel: Wie neue Arbeitsmodelle die Büroflächen der Unternehmen reduzieren

Moderne, erfolgreiche und produktive Unternehmen bauen Arbeitnehmer auf und fördern zudem speziell die Stärken des Individuums in jeder Belegschaft

Produktivitätswachstum: Das machen die besten Unternehmen richtig

Arbeitgeberhand pfändet Lohn an Gläubigerhand

Lohnpfändung: Das müssen Arbeitnehmer & Arbeitgeber wissen

Die rund 8.000 EU-Beschäftigten des Parlaments müssen die chinesische App TikTok deinstallieren

TikTok-Verbot: EU-Parlament reagiert auf Sicherheitsbedenken gegenüber China und untersagt Nutzung auf Dienstgeräten

Mitarbeiter und Unternehmen müssen sich zukünftig an den technischen Wandel der Arbeitswelt anpassen und sich entsprechend weiterbilden

Upskilling als Wettbewerbsvorteil: Wie Unternehmen und Beschäftigte von kontinuierlicher Weiterbildung profitieren

Wer mindestens drei Monate im Unternehmen bleibt, bindet sich auch später mit höherer Wahrscheinlichkeit an einen Arbeitgeber

Wie Unternehmen mit der „90-Tage-Regel“ Mitarbeiter an sich binden

Startups müssen mit den großen Arbeitgebern um Talente konkurrieren und wettbewerbsfähig bleiben

Talente finden: Wie Startups vom Talentmarkt profitieren

Weniger arbeiten – das ist ein Traum vieler Arbeitnehmer in Deutschland

#LIFE-HACK: Wie du weniger arbeitest und trotzdem mehr verdienst

Ein Wirtschaftssystem wie unseres führt automatisch zu Umweltschäden, Verkümmerung und hohem Ressourcenverbrauch

Neo-Ökologie: Weg von Wachstumsideologie, Gewinnmaximierung und Umweltschäden?

Kann ich mein Arbeitszimmer für das Homeoffice steuerlich abzusetzen?

Homeoffice – Wer sein Arbeitszimmer von der Steuer absetzen darf – und wer nicht

Wenn wir weniger als 3.600 Euro netto im Monat auf dem Konto haben, leben wir aktuell unter der Armutsgrenze

Sparkassen-Studie: Mit 3.600 Euro im Monat seid ihr arm

Der Name Cash-Stuffing bedeutete übersetzt so viel wie "Bargeld stopfen"

Cash-Stuffing: Mit dieser Methode bekommst du deine Finanzen in den Griff

Dienstreisen können teuer sein: Essen to go und Hotelübernachtungen gehen ganz schön ins Geld

Mehr futtern auf Dienstreisen: Ab 2023 gelten höhere Verpflegungspauschalen

Diese Fehler machen viele Menschen bei der Geldanlage  - egal, wie hoch ihr Einkommen ist

Geldanlage: 9 große Fehler – und wie ihr sie vermeidet

Neuere Artikel1 2Ältere Artikel
  • Anzeige
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • LinkedIn
  • Themen von A – Z
  • Datenschutz
  • Mediadaten & Werbung
  • Über uns
  • Impressum

Top
  • Job & Karriere
  • Arbeitsrecht
  • Bewerbungstipps
  • Gehalt
  • Leadership
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Finanzen
  • Unternehmen
  • Leben
  • Gesellschaft
  • Psychologie
  • Wissen
  • Newsletter

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.