Warum du eine Gehaltserhöhung wünschst, liegt auf der Hand: Wer hätte nicht gerne am Ende des Monats ein bisschen mehr Geld für das neue Auto oder den lang ersehnten Urlaub auf dem Konto? Doch wie gehst…
Du fühlst dich immer wieder unwohl, wenn du pünktlich Feierabend machst? Damit bist du nicht alleine – und dennoch ist das absoluter Quatsch. Höchste Zeit, hier mit ein paar Dingen aufzuräumen. Wichtigste Feierabendregel: Wer mit seinen…
Ein potenzieller Arbeitgeber bietet dir zu wenig Geld an? Das ist auch einer Bewerberin passiert, die ihr Erlebnis auf Social Media teilte. Warum sie das Gehaltsangebot ablehnte – und mit welcher Antwort das Unternehmen für negative…
Unpünktlichkeit, im Gespräch aufs Handy schauen, Zusagen nicht einhalten, die eigenen Interessen stets im Vordergrund halten, das sind Zeichen für Respektlosigkeit und ein Mangel an Wertschätzung. Sind Kollegialität, wertschätzender Umgang und Zuverlässigkeit out und „me first“ in?…
Die Lebenshaltungskosten fast aller Haushalte schießen in die Höhe. Wir haben 13 erprobte Verdienstmöglichkeiten zusammengefasst, mit denen du auch in Krisenzeiten schnell und seriös Geld verdienst. YE-Studie 2022 zeigt: Die Sorge um Geld steigt Dubiose Angebote,…
Gibt es in deinem Leben ein Problem? Hast du ständig Ärger mit deinem Chef? Ist dein Gehalt zu niedrig? Oder bist du einfach allgemein unzufrieden mit deinem Job? Wir haben jetzt die eine Lösung für all…
Mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer beklagt sich über zu wenig Anerkennung vom direkten Vorgesetzten. Wertschätzung, Respekt, Lob – diese Faktoren scheinen in der westlichen Geschäftswelt zu kurz zu kommen. Die Folgen sind nicht nur…
Im Artikel „Achtung: 5 konkrete Warnzeichen für eine drohende Kündigung“ beschäftigten wir uns bereits mit dem Thema: Welche Warnzeichen gibt es für die drohende arbeitgeberseitige Kündigung? Solltest du demnach tatsächlich den baldigen Jobverlust befürchten, haben wir…
Viele Bewerber sind bei ihrer Jobsuche nur wenig kreativ. Sie suchen nach Stellenausschreibungen, senden ihre Bewerbungsunterlagen ein und warten auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch – meistens vergeblich. Was sie dabei vergessen ist, dass es noch zahlreiche…
„Slow Work“ heißt eine Bewegung, welche aus den USA nach Deutschland schwappt und die Einstellung zur Arbeit in der Gesellschaft nachhaltig verändert. „Langsam“ soll diese ab sofort (wieder) sein. Ebenso langsam findet dieser Gedanke aber in…
Manager ist nicht gleich Manager. Doch trotz unterschiedlicher Charaktere eint viele Führungskräfte eins: der berufliche Erfolg. Und dieser liegt laut wirtschaftspsychologischen Studien in folgenden 11 Eigenschaften begründet: Bildungstipp: Der Online-Kurs für Führungskräfte und die, die es…
Jeder kennt diese Menschen: Kollegen, die den Tag mit Beschwerden beginnen und beenden, oder Bekannte, die selbst in der positivsten Situation Nachteile finden können. Diese Art von Charakter wird als „toxisch“ bezeichnet, denn diese Menschen haben…
Die Gas- und Strompreise sind so stark gestiegen (und werden es vermutlich weiter), dass viele Menschen die Rechnungen nicht mehr bezahlen können. Doch es gibt Auswege aus der Misere – nur sollte man schnell handeln. Die…
Wir Menschen neigen zum Beschönigen. Klar, Kritik fühlt sich niemals gut an und würde ja gleichzeitig bedeuten, dass wir etwas an unserem Verhalten ändern müssten – also Arbeit. Doch wenn du auch nach 50, 100 oder…
Irgendwie ist der neue Mitarbeiter doch ein Spinner, sichtbar tätowiert oder ein echter Comupter-Nerd? Gewöhne dich an das Ungewöhnliche, denn laut Experten sind gerade die sogenannten „Freaks“ die besten Führungskräfte und schon bald werden dies auch…
Teamwork wird in vielen Unternehmen großgeschrieben. Bereits in Bewerbungsprozessen punkten vor allem „Teamplayer“ mit sozialen Kompetenzen und Empathie. Glücklicherweise haben die meisten Arbeitgeber mittlerweile begriffen, wie wichtig ein gutes Arbeitsklima im Betrieb ist und welche negativen…
Du hast den Job! Du hast sich durch den Bewerbungsprozess gekämpft und dich im Vorstellungsgespräch gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Oder du hast ein Jobangebot durch einen Headhunter angenommen. Vielleicht resultiert dein neuer Arbeitsvertrag auch aus einer…
Gute Führung bedeutet, Privilegien und Macht zu haben sowie Autorität auszustrahlen – oder? Alles Quatsch. So zumindest die Erkenntnis des US-Unternehmensberaters und Speakers Simon Sinek. Empathie soll der Schlüssel einer guten Führung sein. Und diese wird…
Niemand erwartet einen wöchentlichen Dankesbrief aus der Chefetage. Auch die Zeiten von freiwilligen Bonus-Zahlungen, ordentlichen Weihnachtsgeschenken und spendablen Firmenfeiern sind lange vorbei. Trotzdem gäbe es zahlreiche Möglichkeiten, seinen Mitarbeiter*innen das Gefühl zu vermitteln, nicht nur ein…