Eine einvernehmliche Auflösung des Arbeitsvertrages kann sich unter Umständen lohnen. Dennoch gibt es für Arbeitnehmer, die einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, einige Fallstricke. Statt einer Kündigung, die von Arbeitgeber- oder Arbeitnehmerseite ausgeht, können beide Vertragsparteien sich auch auf…
Gute Führungskräfte unterscheiden sich in vielen Punkten von schlechten Managern. Hier sind fünf wesentliche Dinge, die gute Führungskräfte tun und die schlechte Manager oft nicht tun oder nicht tun werden. 1. Empathie und emotionale Intelligenz: Gute…
Die Suche nach geeigneten Jobkandidaten kann für Unternehmen zur Herausforderung werden. Entweder harmoniert es menschlich nicht oder die Qualifikationen passen nicht für die ausgeschriebene Stelle. Eine Alternative können hier die sogenannten Boomerang-Mitarbeiter darstellen. Aber welche Vor-…
Viele Arbeitnehmer schleppen sich völlig erkrankt zur Arbeit, weil sie Angst vor Konsequenzen und den Blicken der Kollegen haben oder unter immensem Leistungsdruck stehen. Einige Vorgesetzte dazu noch geschmacklose Aussagen, wenn sich ein Mitarbeiter krankmeldet. Das…
Die Reallöhne steigen schneller als die Inflation. Diese Entwicklung könnte eine bedeutende Wendung für die Kaufkraft der Bürger, den Konsum und die gesamte Wirtschaftsstruktur bedeuten. Neueste Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Reallöhne in Deutschland…
Es ist ein alljährliches Szenario: Schnee und Eis verwandeln Straßen in Rutschbahnen, öffentliche Verkehrsmittel verspäten sich oder fallen ganz aus. Du schaust auf die Uhr und realisierst, dass du definitiv zu spät zur Arbeit kommen wirst.…
Deine Karriere gerät ins Stocken; der Jobfrust nagt an dir. Sieben Wege, die dich aus der beruflichen und mentalen Sackgasse führen. Der ewige Zweifel Es kommt der Moment in deiner Karriere, der dich an allem zweifeln…
Wer hätte das gedacht: Geistliche, Polizisten, Juristen – Psychopathen sind in diesen und weiteren Berufen oft zu finden. Obwohl beim Wort „Psychopathie“ dunkle Assoziationen in unseren Köpfen auftauchen, Bilder von eiskalten Mördern und bizarren Gestalten, sind…
Eigentlich lautet die Pointe in unseren Artikeln stets: Geld allein macht auch nicht glücklich und Reichtum sollte nicht dein höchstes Ziel im Leben sowie bei der Berufswahl sein. Aber da Geld ja trotzdem nicht stinkt, haben…
Viele Menschen werden im Laufe ihres Lebens Opfer von manipulativen Menschen. Oftmals merkst du das gar nicht, da solche Menschen ihre Manipulationen natürlich clever anstellen. Deshalb ist es wichtig zu erkennen, wann du Opfer von Mikromanipulation…
Stress im Job, Spannungen mit Vorgesetzten oder Kollegen, Unzufriedenheit mit den zugeteilten Aufgaben – ein alltägliches Szenario in Unternehmen. Aber was, wenn ihr in einem impulsiven Moment kündigt und es später bereut? Ist es möglich, die…
Bedeutungslos zu sein, ist eine Angst von Führungskräften. Ein schonungsloser Blick auf das Tabuthema Angst und Führung. Die Wahrheit ist: Zum Menschsein gehört dazu, Bammel zu haben. Sich in die Hosen zu machen. Nachts nicht schlafen…
Es gibt Floskeln, die tauchen in beinahe jeder Bewerbung auf. Personaler reagieren darauf dementsprechend gelangweilt. Um aus der Masse der Bewerber herauszustechen, solltest du ein wenig individueller und kreativer werden – aber bitte nicht zu sehr,…
Deutsche Arbeitnehmer sind demotiviert und „Mitarbeitermotivation“ ist ein akutes Problem in vielen Unternehmen. Zahlen aus aktuellen Umfragen und sieben positive Anreize, die Arbeitgeber sofort für ihre Mitarbeiter schaffen müssen. Nur 45 Prozent der Arbeitnehmer sind motiviert…
Als Erster am Arbeitsplatz erscheinen und als Letzter gehen und damit eine hohe Arbeitsmoral zeigen? Produktive Mitarbeiter machen genau das Gegenteil. Tägliche Überstunden gefährden auf lange Sicht Produktivität und Gesundheit von Beschäftigten. Dennoch wird es als…
Die Zugehörigkeit zur Mittelschicht ist in Deutschland ein oft diskutiertes Thema, das tiefgreifende Fragen über Einkommen, Lebensstandard und soziale Gerechtigkeit aufwirft. Aber mit welchem Gehalt gehört man dazu? Ein Blick auf aktuelle Studien und Statistiken gibt…
Du hast deine Karriereziele erreicht und bist endlich Führungskraft? Teile deine Expertise und sei eine echte Unterstützung für deine Angestellten, um sie bei der Erreichung ihrer Karriereziele zu unterstützen. Zeiten, in denen Vorgesetzte unnahbare Autoritäten waren,…
Einem Jobwechsel steht oft die Kündigungsfrist des aktuellen Arbeitgebers im Weg. Es gibt aber mehrere Wege, diese Frist im Arbeitsvertrag zu umgehen und schneller zu kündigen. Neue Job, neues Glück – wäre da nicht die Kündigungsfrist…
Mit einem dicken Bankkonto sind Autos, Häuser und Prestige käuflich. Ausgerechnet Milliardär Warren Buffett misst Erfolg jedoch nicht an Geld. Sondern an Liebe. Niemand würde sich gegen ein gefülltes Bankkonto wehren. Dass vermögend zu sein aber…
Eine reguläre Altersrente fällt für Menschen, die nie Arbeit hatten, flach. Geld gibt es für Rentner in Deutschland, die Anspruch auf die Grundsicherung dennoch. Menschen im erwerbsfähigen Alter, die eine Arbeit haben, zahlen als versicherungspflichtiger Arbeitnehmer…
Manipulierte Zeugnisse, gefälschte Titel, abgeschriebene Doktorarbeiten – manche Menschen (nicht nur die Politprominenz) sind erfinderisch, wenn es darum geht, den beruflichen Einstieg oder die Karriere ins Rollen zu bringen. Manchmal ist der Weg zur Schummelei dann…
„Erzählen sie uns etwas über sich“ – diese Frage hat gewiss jeder schon einmal gehört. Sie ist quasi fester Bestandteil eines jeden Vorstellungsgesprächs und Assessment Centers. Aber was genau ist die richtige Antwort? Unsere Expertentipps helfen…
Nicht schöne Worte, sondern vor allem Taten zählen und beweisen, was großartige Führung ausmacht. Hier kommen 10 Dinge, die starke Chefs jeden Tag tun. #1: Sie formulieren ihre täglichen und langfristigen Erwartungen klar und deutlich Unausgesprochene…
Immer online, faul, zugleich umwelt- und gesundheitsbewusst, fordernd, verwöhnt: So lautet die weitverbreitete Meinung über die junge „Generation Z“. Was wirklich stimmt und was die Älteren von ihnen lernen können. Müsste man einen Stereotypen der Gen…
Nicht immer sind es Geld und Ruhm, die Erfolg ausmachen. Schauspieler Arnold Schwarzenegger verrät, was stattdessen wichtig ist und vielen Menschen fehlt. Arnold Schwarzenegger hat geschafft, wovon viele nur träumen. Der gebürtige Österreicher ist weltweit bekannt…
Bei einem Jobwechsel einfach den angestaubten Lebenslauf von der Festplatte wieder nutzen? Keine gute Idee! Was früher im Lebenslauf stehen sollte, wichtig und richtig war, ist nun nicht mehr zeitgemäß oder sogar rechtswidrig. Verzichte daher auf…
Verschwiegenheit wird in diversen Berufen von Arbeitnehmern verlangt, in vielen Fällen auch ausdrücklich arbeitsrechtlich geregelt. Pfarrer, Ärzte und mehr handeln ebenfalls nach dem Ehrenkodex der Schweigepflicht. Bereits in der Antike verpflichteten sich Mediziner mit dem Eid…
Eine Analyse von 6,6 Millionen Stellenanzeigen hat ergeben, welche Schlagworte Recruiter am häufigsten verwenden. Nutze diese Buzzwords in deiner Bewerbung und erhöhe so deine Jobchancen. Viele Stellenbeschreibungen wie ein Ei dem anderen, je nach Branche und…
Die Attraktivität eines potenziellen Arbeitgebers wächst im digitalen Zeitalter mit einem guten Unternehmensimage. Ein schlechter Ruf kann nicht nur potenzielle Jobkandidaten abschrecken, sondern auch zu einem Verlust von Marktanteilen führen. Probleme im Rekrutierungsprozess sind gewissermaßen „olle…