arbeits-abc.de
  • Job & Karriere
    • Arbeitsrecht
      • Arbeitsrecht von A-Z
      • Abfindung
      • Abmahnung
      • Arbeitsvertrag
      • Aufhebungsvertrag
      • Kündigung
      • Probezeit
      • Überstunden
    • Bewerbungstipps
      • E-mail Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Kurzbewerbung
      • Bewerbungsunterlagen
      • Bewerbungsschreiben
      • Lebenslauf
      • Arbeitszeugnis
    • Gehalt
      • Brutto-Netto-Rechner 2023
    • Leadership
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Finanzen
    • Unternehmen
  • Leben & Wissen
    • Gesellschaft
    • Psychologie
    • Wissen
  • NEWSLETTER
  • Facebook
  • LinkedIn
Category

Job & Karriere

Category

Nützliche Tipps, Interviews und spannende Hintergrundberichte aus der Job & Karriere Welt.

Bewerberin nennt ihre Erfolge im Bewerbungsprozess

Bewerbung: Wir ihr eure Erfolge hervorhebt – ohne zu protzen

Im Kündigungsschreiben zu emotional zu reagieren ist ein großer Fehler

4 Fehler im Kündigungsschreiben, die euch zum Verhängnis werden

Mitarbeiterin beschwert sich ständig und jammert

„Mimimi“ – Warum Mitarbeiter jammern und was Führungskräfte tun können

Eine positive und optimistische Einstellung erleichtert die Jobsuche

Glücksforschung: Warum Optimismus die Jobsuche erleichtert

Die Frage, wie Arbeit künftig aussehen soll, spaltet Arbeitgeber und -nehmer zunehmend

Arbeitswelt im Wandel: Selten waren Chefs und Arbeitnehmer so uneins

Auch, wer denkt, er sei völlig talentfrei – zumindest was den Job angeht – kann beruflich erfolgreich werden

Erfolg im Job: Nicht Talent ist entscheidend, sondern diese 15 Faktoren

Zu lange Arbeitswochen tun unserem Gehirn gar nicht gut

Warnung für Arbeitnehmer: Studie zeigt, wie viel Arbeit für unser Gehirn ungesund ist

Toxische Kollegen vergiften dein Arbeitsumfeld

„Toxische“ Kollegen: Wie der Umgang mit schwierigen Menschen gelingt

Menschen mit hohem sozialen Status neigen laut einer Stanford-Studie zu übermäßigem Selbstvertrauen

Aufgeblasene Bewerber: Selbstvertrauen siegt über echte Kompetenz

Wer sein Gehalt steigern möchte, sollte alle 2 Jahre den Jobwechseln

Wer sein Gehalt steigern möchte, sollte den Job wechseln – und zwar regelmäßig

Mitarbeiterin ist dankbar für Anerkennung und Wertschätzung

Wertschätzung, Respekt, Lob: Anerkannte Mitarbeiter sind bessere Mitarbeiter

Eine Deep-Work-Phase zu erreichen, ist das oberste Ziel des Konzepts der „tiefen Arbeit“. Tiefgang statt Oberflächlichkeit

Ablenkung aus, Konzentration an: New-Work-Experte verrät seine 4 Regeln des Deep Works

Qualifizierte und entmutigte Arbeitnehmer verzichten immer mehr auf eine Berufstätigkeit

Freiwillig arbeitslos: Wann arbeiten sich nicht mehr lohnt

Arbeitgeber müssen nicht nur mehr modern und flexibel sein, sondern einen sicheren Arbeitsplatz bieten

Bye-bye Obstkorb: Was Arbeitnehmer jetzt wirklich brauchen

Was Bewerber auf die drei wichtigsten Fragen in jedem Bewerbungsgespräch antworten sollten

Die besten Antworten auf die Top 3 Fragen in jedem Bewerbungsgespräch

Halbwahrheiten, Fake News und Lügen – sie entstehen schnell, wenn der Chef mit unsinnigen Inhalten die Emotionen der Mitarbeiter triggert

Bullshit-Asymmetrie-Prinzip: Wenn Chef und Kollegen Fake News verbreiten

Private Probleme im familiären Umfeld von Führungskräften haben vielfältige Auswirkungen auf Mitarbeiter

Frustrierte Chefs, gestresste Mitarbeiter: Der Dominoeffekt privater Probleme

Die Return-to-Office-Plicht nutzen einige Unternehmen für versteckte Entlassungen

Unternehmen provozieren Kündigungen: Die Wahrheit hinter der Return-to-Office-Pflicht

Bewerberin überzeugt Personaler mit ihrer Bewerbung

Bewerbung: Wie du Personaler mit deiner Betreffzeile triggerst

Uber-CEO Dara Khosrowshahi setzt auf eine Kompetenz, die jede Führungskraft beherrschen sollte, aber nicht immer beherrscht: Wer Chef ist, muss auch ein guter Zuhörer sein.

Uber-CEO: Diese Nr. 1 Fähigkeit zeichnet Top-Führungskräfte aus

Es gibt wichtige Fragen, die du einem Unternehmen im Bewerbungsgespräch stellen solltest, bevor du zusagst

13 Schlüsselfragen im Bewerbungsgespräch: Finde heraus, ob das Unternehmen zu dir passt

Kritik gegenüber dem Chef erfolgreich äußern

Kritik am Chef: So sagst du deine Meinung – ohne negative Folgen zu riskieren

Vor allem im „falschen Job“ gefangen zu sein, weil wir aufgrund von finanziellem Druck nicht davon loskommen oder zu viel Emotionen und Kraft investiert haben, um die Stelle zu ergattert, ist schmerzhaft und ärgerlich

Eskalierendes Commitment: Ich will kündigen – schaffe es aber nicht

Führungskräfte erhalten nach einer Kündigung nicht selten eine hohe Abfindung, die wesentlich höher als für „normale“ Beschäftigte ist

Abfindungs-Wahnsinn! Warum Inkompetenz in der Chefetage sich auszahlt

Das Meinungsbild unserer Kollegen kann sich auf unserer Karriere auswirken

Was denken deine Kollegen über dich? So findest du es heraus

Es sich um verschiedene Gründe handeln, weshalb der Arbeitgeber darauf besteht, dass Arbeitnehmer auf bestimmte Verkehrsmittel, wie z. B. die Bahn, umsteigen

Bus, Bahn, Auto: Darf mein Chef bestimmen, wie ich zur Arbeit komme?

Body Doubling soll dazu verhelfen, die eigene Konzentration und Aufmerksamkeit zu stärken und so produktiver zu arbeiten, indem wir nicht alleine arbeiten

Produktiver dank Body Doubling: Wie die stille Anwesenheit anderer hilft

Wenn dein Telefon stumm bleibt, könntest du auf einer Headhunter-Blacklist statt auf ihrer Watchlist gelandet sein

Headhunter-Blacklist: Warum sich der Personalberater nicht meldet

Was wollen Personaler beim Vorstellungsgespräch eigentlich von Bewerbern hören

Was Personaler beim Vorstellungsgespräch von dir hören wollen

Sogar Top-Mitarbeiter, die eine wichtige Position im Unternehmen einnehmen, wenden sich manchmal ab

Warum selbst Top-Mitarbeiter „perfekte Unternehmenskulturen“ verlassen

Wer in Chatgruppen hetzt, kann fristlos vor die Tür gesetzt werden

Fristlose Kündigung nach Hetze in Chatgruppen

Schuld ist nicht der verschüttete Kaffee, sondern die vielen sich summierenden Stressmomente, die als „Mikrostress“ bekannt sind

Mikrostress am Arbeitsplatz: Kleine Dosis, aber große Wirkung

Würden wir unsere Zeit nutzen und produktiv sein, wären wir weniger beschäftigt

Beschäftigte Mitarbeiter sind nicht automatisch produktive Mitarbeiter

Shigeru Miyamoto, der unter anderem Klassiker wie „Super Mario“ oder „Donkey Kong“ erschuf, erhielt im vergangenen Geschäftsjahr umgerechnet etwas über 1,8 Millionen Euro

Nintendo, EA, Blizzard: Gehälter der Gaming-Bosse

Bewerber hat Personalerin im Vorstellungsgespräch mit seinen Fähigkeiten und Kenntnissen überzeugt

Ohne Abschluss? Kein Problem! Diese 4 Fähigkeiten sind bei Arbeitgebern Gold wert

T-Shaped Leader müssen in der Lage sein, einerseits das eigene Team zu führen – und andererseits zugleich eine Hilfe für andere Teams zu sein

Menschlichkeit trifft Führung: Die Philosophie der T-Shaped Leaders

Stellt die richtigen Fragen während eines Jobinterviews, um etwas über die Organisationskultur herauszufinden

Checkt die Unternehmenskultur ab, bevor ihr zu einem Arbeitgeber „Ja“ sagt

Produktiver Arbeitnehmer verlässt nach der Arbeit das Büro

Arbeitsmoral: Die besten Mitarbeiter kommen zuletzt und gehen zuerst

Viele von ihnen kämpfen bis heute um die Anerkennung ihrer Identität, und das auf sozialer und rechtlicher Ebene

Selbstbestimmungsgesetz im Joballtag: Was müssen Arbeitgeber wissen?

Beratungsresistente Führungskräfte schaden nicht nur ihren Mitarbeitern und ihrem Unternehmen, sondern vor allem sich selbst

Blind für eigene Fehler: So schaden sture Bosse ihrem Unternehmen, ihren Mitarbeitern und sich selbst

Bewerberin wurde durch ihre überzeugende Bewerbung zum Vorstellungsgespräch eingeladen

You-Me-We: Die 3-Schritte-Formel für deinen Bewerbungserfolg

Eine Lohn- oder Gehaltskürzung durch den Arbeitgeber ist unter Umständen durchsetzbar und rechtens

Gehaltskürzung: In diesen Fällen darf dein Boss deinen Lohn kürzen

Wer sich eine längere Mittagspause als vorgesehen gönnt oder den Arbeitsbeginn verschläft, muss damit rechnen, Minusstunden auf seinem Arbeitszeitskonto anzusammeln

Minusstunden: Was darf der Arbeitgeber, was nicht?

Vor allem nach Vorstellungsgesprächen, die uns besonders beeindruckt haben und ein positives Bauchgefühl bei uns auslösen, lohnt sich die Dankesmail

Perfekte Dankesmail nach dem Vorstellungsgespräch schreiben

Für die Anerkennung des eigenen Potenzials und Könnens müssen Beschäftigte kämpfen

Im Schatten der Hierarchie: Wie du dein Potenzial zur Geltung bringst

Unerwartete Kündigungen von Arbeitgebern reißen uns den Boden unter den Füßen weg

Arbeitsrecht: Nach einer Kündigung solltest du das tun

Mütter zeigen 24-stündige Einsatzbereitschaft, müssen Nerven aus Stahl haben, ein Improvisationstalent sein und Krisen managen

Mama-Alltag: Hart und fordernd wie 2,5 Vollzeitjobs

Wer trotz gleicher Tätigkeit weniger verdient als andere, wird unfair vergütet und ist somit unterbezahlt

Unfaire Vergütung: 8 Anzeichen dafür, dass du unterbezahlt bist

Chef führt ein Bleibegespräch mit einem Mitarbeiter, um diesen im Unternehmen zu halten

Bleibegespräch: Wie Chefs Mitarbeiter von einer Kündigung abhalten

Der Lebenslauf sollte stets aktuell gehalten werden, damit Bewerber bei der Jobsuche punktne

Lebenslauf aktuell halten: So geht’s

Neuere Artikel1 2 3 … 19Ältere Artikel
  • Anzeige
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • LinkedIn
  • Themen von A – Z
  • Datenschutz
  • Mediadaten & Werbung
  • Über uns
  • Impressum

Top
  • Job & Karriere
  • Arbeitsrecht
  • Bewerbungstipps
  • Gehalt
  • Leadership
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Finanzen
  • Unternehmen
  • Leben
  • Gesellschaft
  • Psychologie
  • Wissen
  • Newsletter

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.