Minijobs sind eine flexible Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen. Doch nicht alle sind gleich gut bezahlt. Wer einen Minijob mit hohem Stundenlohn hat, erreicht die Verdienstgrenze von 556 Euro im Monat mit weniger Arbeitsstunden. Hier ist das aktuelle Ranking der bestbezahlten Minijobs nach Stundenlohn für 2025:

Anzeige
Job Stundenlohn Tätigkeit
Komparse/Komparsin Bis zu 30 €/h Kleine Rollen in Film, Fernsehen oder Werbung, meist ohne Sprechtext.
Social Media Manager:in Bis zu 30 €/h Planung, Erstellung und Verwaltung von Social-Media-Inhalten, Community-Betreuung und Kampagnenanalyse.
Nachhilfelehrer:in Bis zu 28 €/h Individuelle Förderung von Schüler:innen in bestimmten Fächern.
Promoter:in Bis zu 24 €/h Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen auf Messen oder in der Innenstadt.
Übersetzer:in Ca. 22 €/h Schriftliche oder mündliche Übertragung von Texten in eine andere Sprache.
Ankleider:in Ca. 22 €/h Unterstützung von Schauspieler:innen oder Models beim Ankleiden bei Produktionen.
Stagehand Ca. 21 €/h (je nach Event mehr) Auf- und Abbau von Bühnen und Technik bei Veranstaltungen.

Die genannten Daten stammen aus dem Entgeltatlas und basieren auf dem mittleren Anforderungsniveau für die jeweiligen Berufe und den jeweiligen Brutto-Gehältern.

Steuerfreie Zuschläge nutzen

Wer an Feiertagen oder nachts arbeitet, kann zusätzliche steuerfreie Zuschläge erhalten – besonders interessant für Produktionsjobs.

Wo du diese Minijobs finden kannst

Viele gut bezahlte Minijobs findest du auf spezialisierten Plattformen und Jobbörsen. Hier sind einige Empfehlungen:

Anzeige
  • Komparse: stagepool.com

  • Übersetzer:in: gengo.com, proz.com

  • Nachhilfelehrer:in: superprof.de, studienkreis.de

  • Fahrradkurier:in: lieferando.de

  • Social Media Manager und Kreative: upwork.com, fiverr.com

Minijob-Regelungen 2025: Das musst du beachten

Ab 2025 gibt es neue gesetzliche Vorgaben für Minijobs:

  • Die Verdienstgrenze steigt auf 556 Euro pro Monat (6.672 Euro pro Jahr). Wer diese Grenze überschreitet, wird sozialversicherungspflichtig.

  • Der Mindestlohn erhöht sich auf 12,82 Euro pro Stunde.

  • Die maximale Arbeitszeit bleibt bei etwa 43 Stunden pro Monat (genau: 43 Stunden und 20 Minuten). Wer mehr als den Mindestlohn verdient, muss seine Arbeitszeit entsprechend reduzieren.

Wichtige Hinweise zur Ausübung eines Minijobs

  • Arbeitserlaubnis: Falls du aus einem Nicht-EU-Land kommst, solltest du prüfen, ob du einen Minijob ausführen darfst.

  • Steuern: In der Regel werden Minijobs pauschal mit 2 % Steuer vom Arbeitgeber abgeführt.

  • Rentenversicherung: Minijobs sind rentenversicherungspflichtig. Du zahlst 3,6 % deines Lohns in die Rentenkasse, kannst dich aber auf Antrag davon befreien lassen. Ohne diese Einzahlung verzichtest du jedoch auf bestimmte Leistungen.

Minijobs können eine gute Einkommensquelle sein

Besonders gut bezahlte Jobs wie Social Media Manager:in oder Übersetzer:in können sogar im Homeoffice ausgeübt werden und somit bieten eine hohe Flexibilität und tolle Verdienstmöglichkeiten. Wer zusätzlich steuerfreie Zuschläge nutzt, kann seine Einkünfte weiter optimieren. Behalte deine Arbeitszeiten und deinen Verdienst im Blick, um nicht unbeabsichtigt in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu rutschen.

Anzeige

Anzeige