Es scheint paradox: Arbeitnehmer sind heute mit ihrem derzeitigen Arbeitsplatz zufriedener als je zuvor. Gleichzeitig steigt die Wechselbereitschaft aber stetig…
Fachkräftemangel
Unternehmen sei bewusst, was neue Fachkräfte an Kompetenzen vorweisen müssten. Aber das, was Bestandsmitarbeitern an Fähigkeiten und Erfahrungen besäßen, sei…
Ein selbstbewusstes Auftreten bei Gehaltsverhandlungen ist en vogue. Verhandlungsgeschick ist von Vorteil. Aber es genügt nicht, um Wunschgehalt und Traumjob…
Während Deutschlands Babyboomer in Rente gehen, droht der Arbeitsmarkt zu kippen: Immer mehr Unternehmen können ihre offenen Stellen nicht besetzen.…
Alte Liebe soll bekanntlich nicht rosten. Gilt das auch für den Job? Die Rückkehr zum alten Arbeitgeber kann neue Chancen…
In Unternehmen wird viel gelächelt, viel gelobt, viel inszeniert. Doch hinter der freundlichen Kulisse wächst der Zweifel. Beschäftigte spüren: Wertschätzung…
Die Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Künstliche Intelligenz wächst – doch Deutschland tut sich schwer, die benötigten Talente zu gewinnen.…
Das neue Jahr gestaltet sich für viele Unternehmen und Arbeitnehmer etwas holprig und anders als gewohnt. Themen wie Arbeitsplatzwechsel, Entlassungen,…
Arbeitgeber beklagen sich über Personalknappheit und haben Schwierigkeiten damit, vakante Posten in ihren Unternehmen zu besetzen. Die Ergebnisse einer aktuellen…
Müsste man einen Stereotypen der Gen Z beschreiben, fiele das Ergebnis für die betroffene Generation ernüchternd aus. Die zwischen 1995…
Deutschland befindet sich seit mehreren Jahren in der Vorbereitungsphase für die Zeit „danach“. Die Zeit, in der noch mehr Fachkräfte…
Fühlt sich dein Arbeitsplatz manchmal an wie eine Zeitreise in eine Ära, in der Hierarchie und Kontrolle das Zepter schwangen?…
Unattraktive Arbeitgeber beschweren sich am lautesten. Doch der angebliche Fachkräftemangel könnte ein Vorwand sein, um von der eigenen Veränderungsresistenz abzulenken…
Startups stehen im direkten Wettbewerb mit globalen Branchenriesen, wenn es um die besten Talente geht. Doch wie können sie sich…
Unternehmen verzweifeln aufgrund der Personalnot. Fachkräften stehen damit aktuell alle Türen offen. Sie nutzen sie aber nicht, um einzutreten. Denn…
Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich. Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) fehlten 2023 rund 1,2…
Wer sich qualifizierte Mitarbeiter angelt, hat es gut. Wer sie hält, noch besser. Worauf kommt es bei der Mitarbeiterbindung heute…
Interne Mobilität kann dazu verhelfen, Personal langfristig an das Unternehmen zu binden. Was aber müssen Arbeitgeber dafür beachten? Interne Stellenwechsel…
Ein Payscale-Report zeigt auf, in welchen Berufen die Fluktuation aktuell am höchsten ist und Beschäftigte ihre Stelle am ehesten kündigen.…
Führungskräfte benötigen neue Strategien, um qualifizierte Fachkräfte zu finden und langfristig zu binden. Eine gute Fachkraft hat heute die Wahl…
Nicht Bewerber, sondern Arbeitgeber stehen unter Zugzwang und müssen sich bewerben, wenn sie Talente für ihr Unternehmen gewinnen und halten…
698.572 offene Stellen wurden laut der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Januar 2024 gemeldet. Die Personalnot ist unter anderem in…
„Längere Arbeitszeiten“, so lautet die Antwort des IW-Chefs Michael Hüther auf den Fachkräftemangel. Gibt es Alternativen? Michael Hüther vom Institut…
Deutschland bräuchte mehr Überstunden, so Finanzminister Christian Lindner (FDP). Wie viele Stunden schieben wir tatsächlich extra? Um die wirtschaftlichen Folgen…
Viele Branchen leiden unter dem großen Fachkräftemangel in der Bundesrepublik. Wer traurige Spitzenreiter ist, hat das Institut der deutschen Wirtschaft…