Wo Menschen zusammenarbeiten, kommt es unweigerlich zu Konflikten. Diese resultieren aus den verschiedenen Persönlichkeiten, also unterschiedlichen Meinungen, Erwartungen, Gewohnheiten, Wünschen & Co. Konflikte sind nicht durchweg negativ zu bewerten, schließlich können Reibungen auch zu neuen Ideen, Optimierungen oder einer persönlichen…
Viele Menschen streben im (Berufs-) Leben nach dem großen Geld. Sie träumen von einem freistehenden Haus, dem schnellen Auto oder einem luxuriösen Urlaub. Neueste Studien belegen jetzt aber: Wer sein Geld statt für Materielles in Erlebnisse investiert, ist deutlich glücklicher.…
Millenials sind „cool“ – oder das wären sie zumindest gerne. In Beziehungen, in Freundschaften und eben auch im Beruf geben sich viele gekünstelt entspannt, machen sich dadurch aber nicht selten selbst einen Strich durch die Rechnung. Was also hat es…
Negative Menschen gibt es viele auf der Welt. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist das Jammern, sie sind scheinbar nie zufrieden und irgendwie meint es das Schicksal besonders schlecht mit ihnen. Jedes Gesprächsthema handelt von einem Problem und Leichtigkeit scheint für diese Personen…
Lachen ist gesund – so viel ist klar. Ein Lachen beziehungsweise Grinsen hat unmittelbare Auswirkungen auf das Immunsystem. Selbst dann, wenn es sich um ein künstliches Lächeln handelt, während Sie sich innerlich eigentlich wütend, frustriert oder auch traurig fühlen. Unsere…
Was viele Bewerber vergessen, ist: Ein Vorstellungsgespräch dient nicht nur dem Zweck, dass der Personaler den Bewerber näher kennenlernen und besser einschätzen kann, sondern auch der Bewerber soll einen Eindruck des potenziellen zukünftigen Arbeitgebers und Arbeitsplatzes erhalten. Nur mit einem…
Die Frauen unter Ihnen werden nun denken: „Hab ich es mir doch gedacht!“. Denn eine neue wissenschaftliche Studie beweist jetzt: Die Gehirne von Frauen sind komplexer vernetzt, arbeiten härter und benötigen deshalb auch in der Nacht mehr Erholung. Die Folge:…
Kennen Sie das: Eine Minute, eine halbe Stunde oder eine Woche können sich je nach Lebenssituation verblüffend unterschiedlich anfühlen. Und tendenziell vergeht die Zeit im Laufe des Lebens gefühlt immer schneller. Also wo ist sie wirklich geblieben, die Zeit? Und…
Wer sich in den Bewerbungsprozess für einen neuen Job begibt, schreibt in der Regel nicht nur eine, sondern gleich eine Vielzahl an Bewerbungen. Insgeheim gibt es da immer schon die Favoriten und Notlösungen. Und dann ist es so weit: Der…
Erfolg – dieses Ziel hat wohl jeder Mensch im Leben. Allerdings gibt es große Unterschiede, wie dieser Erfolg definiert wird. Die einen sehnen sich nach viel Reichtum, großer Macht oder sozialem Ansehen. Die anderen wünschen sich einfach ein ruhiges Leben…
Haben Sie schlecht geschlafen? Wurden Sie von Ihren Kindern in der Nacht geweckt, weil sie Angst vor dem Gewitter hatten? Hat der spannende Sonntagabend-Krimi Sie zu lange vor dem Fernseher gefesselt, sodass der Wecker eigentlich viel zu früh klingelt? Oder…
Immer wieder machen Überwachungsskandale in Deutschland die Runde. Mitarbeiter werden gefilmt, von Privatdetektiven verfolgt oder durch ihre Vorgesetzten digital überwacht. Telefonate sind längst nicht mehr privat und der Arbeitscomputer ohnehin nicht. Die moderne Technik macht es für den Arbeitgeber problemlos…
Eins bis Sechs, A bis F, Null bis 15 – die Notensysteme verschiedener Länder und Schularten mögen unterschiedlich aussehen, doch verfolgen sie alle ein und dasselbe Ziel: Einen Schüler in seiner Leistung zu bewerten, um dadurch Außenstehenden, zum Beispiel einem…
Jeder kennt das Phänomen: Zu der ein oder anderen Aufgabe, dem Anruf oder einer eigentlich wichtigen Arbeit können Sie sich einfach nicht aufraffen. Doch kein Problem, dann checken Sie eben erst Ihre E-Mails, machen sich noch schnell einen Kaffee oder…
Irgendwie träumt doch jeder Mensch von einem sorgenfreien Leben – auch bei den Finanzen. Während manche ihre Ziele sehr hoch stecken und die Liste der reichsten Personen der Welt anstreben, sind andere auch mit weniger zufrieden. Doch ohne Geld und…
Warum Sie eine Gehaltserhöhung wünschen, liegt auf der Hand: Wer hätte nicht gerne am Ende des Monats ein bisschen mehr Geld für das neue Auto oder den lang ersehnten Urlaub auf dem Konto? Doch wie gehen Sie bei der Gehaltsverhandlung…
Wir leben in Zeiten des ortsunabhängigen Arbeitens. Immer mehr Menschen verfügen über die Möglichkeit zum Homeoffice, erste digitale Nomaden ziehen wohnsitzlos mit ihrem Laptop um die Welt und Remote Work gilt als das Arbeitsmodell der Zukunft. Das klingt nach Zeitsouveränität,…
Es dürfte Ihnen bewusst sein: Die richtigen Kontakte sind im Berufsleben bereits die halbe Miete. Wer mit dem CEO per Du ist, wird nicht lange auf ein attraktives Stellenangebot oder eine Beförderung warten müssen. Doch solche Connections erscheinen für viele…
Wie tragen Sie Ihre Haare? Lang oder kurz? Blond, brünett, schwarz oder bunt? Lockig, glatt oder als Irokesenschnitt? Unter Umständen darf Ihr Arbeitgeber hierbei sogar ein Wörtchen mitreden. Und auch wenn nicht, so sollten Sie sich Ihrer Karriere zuliebe doch…