Jeder Mensch manipuliert seine Mitmenschen, sowohl im privaten Bereich als auch im Berufsleben. Häufig sind diese Verhaltensweisen unbewusst und über die Jahre automatisch erlernt. Dennoch kommt es vermehrt vor, dass Führungskräfte gezielt Psycho-Tricks anwenden, um Sie als Arbeitskraft auszunutzen. Wir verraten Ihnen deshalb, wie Sie sich dagegen wehren…
Nachwuchstalente unerwünscht: Wieso Führungskräfte ihrem Unternehmen schaden – und das mit Absicht
Jedem Mitarbeiter und vor allem jeder Führungskraft sollte das Wohl des Unternehmens am Herzen liegen. Geht es dem Unternehmen gut, geht es schließlich auch den Stakeholdern gut – zumindest in der Theorie. Gerät es hingegen in wirtschaftliche Schwierigkeiten, müssen unter Umständen Sonderleistungen, Gehälter oder sogar Arbeitsplätze gekürzt werden.…
Positives Denken: In 10 Schritten zu einem neuen Lebensgefühl
Wer positiv denkt, hat es nicht nur einfacher im Job, sondern ist allgemein zufriedener mit seinem Leben. Leider bestimmen oft Sorgen, Ängste und Zweifel unsere Gedankenwelt. Wir verraten Ihnen deshalb heute mehr über die Kraft des positiven Denkens und wie Sie diese in Ihrem (Berufs-) Alltag für sich…
E-Mails schreiben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
E-Mails sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Durchschnittlich erhält jeder Arbeitnehmer geschätzte 30 bis 40 E-Mails am Tag. Führungskräfte zählen sogar noch deutlich mehr. Doch E-Mails haben neben ihren positiven Eigenschaften, wie der schnellen, kompakten und zeitunabhängigen Kommunikation, leider auch einen großen Nachteil: Sie sind die mitunter…
Experten fordern: Schafft endlich das Bewerbungsgespräch ab!
Das Vorstellungsgespräch ist der Kernpunkt eines jeden Bewerberauswahlprozesses. Zwar setzen immer mehr Unternehmen auch auf Assessment Center, eine vollständige Abschaffung des Bewerbungsgespräches scheint angesichts der aktuellen Situation aber völlig undenkbar. Ein großer Fehler, so die Meinung der Experten. Sie plädieren für dessen Abschaffung – und zwar schnell. Aber…
Power-Morgen: Frühaufsteher sind erfolgreicher als Langschläfer
Sind Sie eine Lerche oder eine Eule? Genauer gesagt eher Frühaufsteher oder Langschläfer? Für Letztere gibt es in der Regel nichts Schöneres, als sich am Morgen noch einmal in den kuscheligen Kissen umzudrehen, nachdem eigentlich bereits der Wecker geklingelt hat. Ein Morgen ohne Wecker klingt sogar nach dem…
11 Eigenschaften, die für Ihre Karriere wichtiger sind als der IQ
Viele Menschen denken, Intelligenz wäre der einzig wahre Schlüssel zum Erfolg. Heutzutage braucht es jedoch deutlich mehr Kompetenzen, um im Berufsleben aufzusteigen. Gerade die sogenannten Soft Skills gewinnen immer mehr an Wichtigkeit – während die Intelligenz gleichzeitig an Bedeutung verliert. Intelligenz ist ohnehin ein schwer zu definierender Begriff.…
Lebenslauf unterschreiben – ja oder nein?
Dass das Anschreiben mit einer eigenhändigen Unterschrift besiegelt wird, ist gängige Praxis und bietet meist nicht viele Anhaltspunkte für lange Überlegungen. Doch wie sieht das eigentlich beim Lebenslauf aus? Allgemein gilt: Beim Lebenslauf handelt es sich um ein persönliches Dokument mit sensiblen Daten zum Bewerber hinsichtlich seines Werdegangs…
Stress lass nach! 5 effektive Tipps zur Stressprävention
Fühlen Sie sich gestresst? Dann sind Sie nicht alleine! 61 Prozent aller 18- bis 24-Jährigen fühlen sich bereits gestresst. Nachzulassen scheint dies erst wieder ab 65. Da liegt doch die Vermutung nahe, dass der Stress etwas mit dem Beruf zu tun haben könnte? Und gibt es nicht vielleicht…
Eifersucht: Warum neidische Chefs [bewusst] ihre Mitarbeiter sabotieren
Neid gilt als eine der sieben Todsünden. Genauer genommen die sechste, welche den schön klingenden Namen „Invidia“ besitzt und für nichts Anderes steht als Eifersucht und Missgunst. Dennoch: Neid dürfte ein uns allen bekanntes Gefühl sein. Schließlich ist Eifersucht menschlich und selbst Führungskräfte sind vor dem unangenehmen Stich…
Innere Kündigung: Der Anfang vom Ende oder ein Neuanfang?
Einer arbeitnehmerseitigen Kündigung geht in der Regel ein langer Prozess voraus, welcher als „innere Kündigung“ bezeichnet wird. Dies geschieht vor allem dann, wenn die Kündigungsentscheidung aus Frustration resultiert, nicht also beispielsweise aufgrund eines besseren Jobangebotes. Doch woran erkennen Sie, dass Sie bereits innerlich gekündigt haben? Welche könnten die…
„Essen Sie sich schlau!“ – 14 Gewürze, die Ihre Gehirnleistung steigern
Ein „Superhirn“ – Wer will das nicht? Wenn Sie manchmal gerne ein wenig intelligenter wären, eine bessere Gedächtnisleistung hätten oder einfach die Zeit aufhalten würden, müssen Sie nicht unbedingt Sport machen, neue Sprachen büffeln oder zu – vermutlich ohnehin wirkungslosen – Nahrungsergänzungsmitteln, Medikamenten & Co greifen. Denn wussten…
Konzentration durch Bewegung: So bekämpfen Sie einen Blackout
Gehen Sie gerne joggen oder an der frischen Luft spazieren? Das ist nicht nur gut für Ihre körperliche Gesundheit, sondern auch für Ihre Konzentration. Laufen macht nämlich im wahrsten Sinne des Wortes „den Kopf frei“. Wenn Ihnen also wieder einmal die Arbeit über den Kopf wächst oder Sie…
Halo-Effekt: Wie der „Heiligenschein“ die menschliche Psyche austrickst
Nicht nur bei Personalbeurteilungen oder Schulnoten wünschen wir Menschen uns vor allem eines: Objektivität. Leider ist das Gehirn aber kein Roboter. Es neigt zu Wirklichkeitsverzerrungen, vorschnellen Urteilen und Pauschalisierungen. Hundertprozentig objektiv zu sein – das ist für Menschen schlichtweg unmöglich. Schuld daran ist unter anderem der sogenannte „Halo…
You’re special! Erfolg im Job trotz Hochsensibilität
Der ständige Geräuschpegel in einem Großraumbüro ist für Sie ungemein anstrengend? Konflikte sind für Sie äußerst belastend? In Menschenmassen fühlen Sie sich schnell überfordert? Dann gehören Sie vielleicht zu den 15 bis 20 Prozent der Menschen mit Hochsensibilität – doch was ist das eigentlich? Inhalt 1. Hochsensibilität –…
3 große Irrtümer, die Ihrem Glück und Erfolg im Weg stehen
Erfolgreich, gesund und glücklich – das möchte doch jeder Mensch sein. Leider gibt es aber kein Geheimrezept für „Lebensglück“. Sie müssen Ihren persönlichen Weg zu Erfolg und Glück schlussendlich selbst finden. Leider machen Sie vielleicht wie viele andere Menschen auch den Fehler, drei weit verbreiteten Irrtümern in der…
Mompreneur: Erfolg zwischen Windeln und Selbstständigkeit
In unserem Artikel „Kinder – Das Aus für die Karriere?“ mussten wir das traurige Fazit ziehen, dass sich viele Frauen heutzutage zwischen Kindern und ihrer Karriere entscheiden müssen. Die unsichtbare Mauer ist für Mütter in einem Angestelltenverhältnis häufig unüberwindbar. Doch wie sieht das eigentlich bei den Selbstständigen aus?…
Teamfähigkeit – Sind Sie wirklich teamfähig?
Teamfähigkeit wird mittlerweile in zahlreichen Stellenausschreibungen gefordert. Doch was bedeutet teamfähig sein eigentlich? Tatsächlich haben viele Menschen Schwierigkeiten eine Definition zu finden, wenn sie einmal danach gefragt werden. Wir erklären Ihnen, was sich dahinter verbirgt, wie Sie sich in Ihrer Bewerbung überzeugend als Teamplayer präsentieren und wie Sie…
Bewerbungsgespräch: Die besten Antworten auf die 3 wichtigsten Fragen
Ein Bewerbungsgespräch ist stets ein aufregendes Unterfangen: Jedes Unternehmen ist anders, jedes Gespräch verläuft unterschiedlich und jeder Personaler stellt verschiedene Fragen – denken Sie zumindest. Auf den ersten Blick mag das durchaus stimmen. Auf den zweiten Blick möchte Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber aber in jedem Vorstellungsgespräch die Antworten…
Stanford-Studie entlarvt die 10 größten Stressoren, welche für Sie „gefährlich“ werden könnten
Arbeit kann krankmachen und im schlimmsten Fall tödlich sein. Eine Studie der US-amerikanischen Stanford-University hat zehn konkrete Faktoren an Ihrem Arbeitsplatz identifiziert, welche für Sie „gefährlich“ werden könnten. Also Schluss mit den Spekulationen: Was ist es wirklich, das Sie an Ihrer Arbeit krankmacht? Inhalt 1. Das Arbeitsschutzgesetz „schützt“…