Sie können es nicht mehr hören: Immer dasselbe Gejammer! Fast jeden Tag kommen Ihre Mitarbeiter mit denselben Beschwerden auf Sie zu. Als Führungskraft geht das bei Ihnen mittlerweile zum einen Ohr herein und zum anderen wieder hinaus. Ist doch ohnehin alles nur „Mimimi“, oder? Wir sagen Ihnen, wie…
10 Anti-Zombie-Tipps: Fit im Job trotz wenig Schlaf
Haben Sie schlecht geschlafen? Wurden Sie von Ihren Kindern in der Nacht geweckt, weil sie Angst vor dem Gewitter hatten? Hat der spannende Sonntagabend-Krimi Sie zu lange vor dem Fernseher gefesselt, sodass der Wecker eigentlich viel zu früh klingelt? Oder waren Sie vielleicht einfach zu lange den Geburtstag…
Just smile! Warum uns Lachen glücklicher, gesünder und erfolgreicher macht
Lachen ist gesund – so viel ist klar. Ein Lachen beziehungsweise Grinsen hat unmittelbare Auswirkungen auf das Immunsystem. Selbst dann, wenn es sich um ein künstliches Lächeln handelt, während Sie sich innerlich eigentlich wütend, frustriert oder auch traurig fühlen. Unsere Devise lautet daher: Lachen Sie so viel wie…
Soft Skills: Definition, Beispiele, Training
Eine gute Ausbildung, exzellente Abschlussnote oder zahlreiche erfolgreich absolvierte Fort- und Weiterbildungen reichen heutzutage längst nicht mehr aus, um eine begehrte Stelle zu ergattern. Der qualifizierte Bewerber von heute hat nämlich nicht nur fachlich einiges zu bieten, er verfügt auch über eine Menge Soft Skills. Schlüsselqualifikationen, Hard Skills,…
Millenials: Coolness ist die neue Motivation
Millenials sind „cool“ – oder das wären sie zumindest gerne. In Beziehungen, in Freundschaften und eben auch im Beruf geben sich viele gekünstelt entspannt, machen sich dadurch aber nicht selten selbst einen Strich durch die Rechnung. Was also hat es auf sich mit diesem neuartigen „Cool-Syndrom“ der Generation…
Remote Work: Telearbeit fördert Einsamkeit – und kann tödlich enden
Wir leben in Zeiten des ortsunabhängigen Arbeitens. Immer mehr Menschen verfügen über die Möglichkeit zum Homeoffice, erste digitale Nomaden ziehen wohnsitzlos mit ihrem Laptop um die Welt und Remote Work gilt als das Arbeitsmodell der Zukunft. Das klingt nach Zeitsouveränität, persönlicher Freiheit und einer nie dagewesenen Flexibilität für…
Väter in Elternzeit: Karriereknick nach Babypause?
Mehr Zeit mit der Familie und den (neugeborenen) Kindern – das ist ein Wunsch, der viele Männer umtreibt. Auf dem Papier stehen ihnen durch die gesetzliche Elternzeit sowie verschiedene Teilzeitmodelle hierfür zahlreiche Möglichkeiten offen. Leider gestaltet sich das Bild in der Realität häufig anders: Die Elternzeit kann zum…
Graphologie: Was die Handschrift über Bewerber verrät
Er mag mittlerweile eher die Ausnahme als die Regel sein, doch der handgeschriebene Lebenslauf ist längst nicht ausgestorben. Im Gegenteil: Graphologie – die Lehre der Handschrift – liegt derzeit wieder voll im Trend. Wieso? Weil der Personaler mit etwas Knowhow eine Menge aus der Schrift eines Bewerbers ablesen…
Nie wieder Streit! Mit diesem Trick Konflikte vermeiden
„Zum Streiten gehören immer zwei“, sagt ein schönes Sprichwort. Doch lassen sich Konflikte wirklich so einfach vermeiden? „Ja“, behaupten Experten und geben Ihnen einen ebenso einfachen wie genialen Tipp, durch welchen Sie nie wieder Streit mit Ihren Kollegen haben werden. Inhalt 1. Streit hat Hochkonjunktur 2. Harmonie fängt…
Psychologe verrät: Mit dieser Frage im Vorstellungsgespräch erhöhen Bewerber ihre Chancen auf fast 100 Prozent
Dr. Robert Cialdini, ein US-amerikanischer Psychologe, Autor und Professor, macht derzeit mit einer Behauptung Schlagzeilen: Er ist sich sicher, dass Bewerber mit nur einer eingangs gestellten Frage den Verlauf des Vorstellungsgespräches in eine positive Richtung lenken können. Die Chance auf eine Einstellung soll demnach um ein Vielfaches steigen.…
Haftung am Arbeitsplatz: Wann haften Arbeitgeber – wann Arbeitnehmer?
Als Selbstständiger müssen Sie sich zu Beginn Ihrer Berufslaufbahn ausgiebig mit dem Thema der Haftung auseinandersetzen. Als Arbeitnehmer ist dies nicht der Fall. Das führt dazu, dass viele Beschäftigte nicht wissen, dass sie für Fehler am Arbeitsplatz unter Umständen privat haften – sprich nicht über ihren Arbeitgeber. Damit…
Psychotherapie – Ein Stigma, das Karrieren ruiniert
Wer eine Psychotherapie braucht, ist krank, schwach oder sogar gestört – dieses Vorurteil hält sich in unserer Gesellschaft hartnäckig. Die Psychotherapie wird dadurch in ein Stigma verwandelt, das im Leben der Betroffenen zahlreiche Nachteile mit sich bringt, vielleicht sogar Jobchancen oder Karrieren ruiniert. Dass es sich bei der…
„Byebye Millenials“: Mit diesen 5 veralteten Regeln verscheuchen Arbeitgeber ihre Fachkräfte – für immer
Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch – diesen Spruch haben Sie in den letzten Jahren vermutlich so oft gehört beziehungsweise gelesen, dass er Ihnen bereits zum Hals raushängt. Ja, Employer Branding wird immer wichtiger, und ja, die Arbeitgeber müssen umdenken, um auch in Zeiten des Fachkräftemangels noch ausreichend…
Meinung ändern: Individuelle Denkmuster erkennen und verändern
Sowohl im privaten als auch im beruflichen Alltag werden viele Ihrer Denkmuster vollkommen automatisch abgewickelt, denn gerade bei Routinegedanken übernimmt oftmals die Erfahrung das Ruder und bewusste Entscheidungen fallen in den Hintergrund. Allerdings können Sie mit etwas Übung und den richtigen Tipps Ihre eigene Denkweise ändern und die…
Der 1-Minute-Trick: Sie brauchen nur 1 Minute/Tag, um all Ihre Ziele zu erreichen
Hand aufs Herz: Wenn Sie Ihre Ziele überhaupt anpacken, dann doch meistens nur für ein paar Tage oder Wochen und schon gibt es immer eine willkommene Ausrede. Gut, dass das japanische Konzept „Kaizen“ dieser Problematik Abhilfe schaffen kann. Sie können nämlich all Ihre Ziele erreichen, indem Sie nur…
So helfen Führungskräfte ihren Mitarbeitern bei der Suche nach deren „innerer Bestimmung“
Beruf kommt von „Berufung“ und die Arbeit muss Spaß machen – das sind moderne Mantras der deutschen Arbeitnehmer, die wohl vor einem Jahrhundert noch niemandem in den Sinn gekommen wären. Damals war jede Arbeit noch ein Geschenk und in erster Linie zum Geldverdienen gut. Wir sind froh, dass…
Vorstellungsgespräch absagen oder verschieben? So geht’s
Manchmal geht alles viel schneller als gedacht: Während Sie von dem einen Unternehmen zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden, erhalten Sie von einem anderen Arbeitgeber bereits die Zusage. Endlich haben Sie Ihren Traumjob gefunden und brauchen daher ja die anderen Termine gar nicht mehr wahrnehmen. Doch können Sie ein zugesagtes…
Gaslighting: Manipulation bis zum Wahnsinn
Beinahe jeder Mensch wird in seinem Leben irgendwann einmal bewusst oder unbewusst manipuliert. Dies kann durch die Eltern passieren, in einer Partnerschaft oder auch am Arbeitsplatz. Unterschieden wird dabei zwischen harmlosen Manipulationen bis hin zu psychischem Missbrauch. Eine Form dieser emotionalen Gewalt stellt das sogenannte „Gaslighting“ dar. Das…
Emotionale Intelligenz: Der IQ ist tot, es lebe der EQ
Die sogenannte EQ steht derzeit hoch im Kurs und löst den IQ in seiner Bedeutung ab. Tatsächlich belegen neueste Studien, dass Mitarbeiter mit einer hohen emotionalen Intelligenz schneller im Unternehmen aufsteigen als die angeblich „hochintelligenten“. Inhalt 1. Wieso erlebt die emotionale Intelligenz gerade jetzt ihren Aufschwung? 2. Wofür…
Zeitempfinden: Warum die Zeit immer schneller vergeht
Kennen Sie das: Eine Minute, eine halbe Stunde oder eine Woche können sich je nach Lebenssituation verblüffend unterschiedlich anfühlen. Und tendenziell vergeht die Zeit im Laufe des Lebens gefühlt immer schneller. Also wo ist sie wirklich geblieben, die Zeit? Und wie entsteht dieser Effekt? Inhalt 1. Zeitempfinden ist…