Meetings gehören zum Arbeitsalltag dazu – das weiß jeder. Aber Steve Jobs sah Meetings kritisch, weil sie seiner Meinung nach…
Produktivität
Tägliche Überstunden gefährden auf lange Sicht Produktivität und Gesundheit von Beschäftigten. Dennoch wird es als Zeichen des Fleißes, der Einsatzbereitschaft…
Während Beschäftigte in Umfragen über Überlastung klagen und nach mehr Work-Life-Balance rufen, rücken viele Unternehmen still und leise die Leistung…
Dein Chef teilt dir permanent Aufgaben zu, sobald du mit einer Arbeit fertig bist? Das Rätsel hinter „Busywork“ und warum…
Unproduktivität hat viele Gründe. Fehlen unserem Gehirn die Ressourcen, fallen uns auch schon kleine Entscheidungen schwer. Überforderung, Müdigkeit, Stress und…
Barack Obama trägt die gleichen Anzüge. Steve Jobs war berühmt für seinen schwarzen Rollkragen. Mark Zuckerberg greift jeden Morgen zum…
Oft sind es unscheinbare Störfaktoren auf eurem Schreibtisch, die euren Fokus rauben und euch unbewusst ausbremsen. Hier sind die 7…
Was Mitarbeiter ablenkt, schadet dem Unternehmen. Die Produktivität sinkt; der Fokus verrutscht. Und doch soll die wichtigste Ablenkung laut des…
Meetings gelten für viele Mitarbeiter als notwendiges Übel, und ihre Produktivität wird oftmals infrage gestellt. Um Effizienz und Effektivität von…
Es gibt sie, die Chefs, die „sutsche“ machen können – also: langsam, entspannt, weniger. Der Begriff stammt aus dem Norddeutschen.…
In der modernen Arbeitswelt gilt Teamwork als Nonplusultra. Meetings, Brainstorming-Sessions, offene Büros – der ständige Austausch mit Kollegen soll Kreativität…
Eine aktuelle Studie der London School of Economics (LSE) und Protiviti zeigt, dass große Altersunterschiede zwischen Vorgesetzten und ihren Teams…
Wenn High Performer plötzlich zu Low Performern werden, Mitarbeiter viele Fehler machen und zuverlässige Arbeitnehmer plötzlich schwächeln, wird es höchste…
Laut einer Studie von Organisationspsychologe Steven Rogelberg und dem Anbieter Otter.ai verbringen Beschäftigte im Schnitt 18 Stunden pro Woche in…
9:00 Uhr, letzter Arbeitstag der Woche. Der Kalender ist voll. Slack summt. In der Kaffeeküche murmelt jemand etwas von einer…
Wer heute ungestört arbeiten will, muss kämpfen – gegen Notifications, Besprechungsflut und ständige Erreichbarkeit. Inmitten dieses Dauerrauschens gewinnt der Mönch-Modus…
Wir sollen wieder fleißig, wieder produktiv werden. Nicht durch Zwang, sondern durch „mehr Flexibilität“. Gemeint ist: Die gesetzlich fixierte Achtstundengrenze…
Massenhafte, ineffiziente Meetings sind teure Zeitfresser. Dennoch finden sie täglich statt. Vor allem unter der Beteiligung von Führungskräften, welche Besprechungen…
Sie sind schleimig, manchmal giftig und für einige gar etwas ekelerregend: Frösche. Auch in der Märchenwelt muss der Frosch sich…
Fühlst du dich im 9-to-5-Hamsterrad ausgelaugt? Vielleicht arbeitest du gegen deine innere Uhr. Stell dir vor, du könntest genau dann…
Fragst du dich manchmal, warum du trotz langer Arbeitstage nicht so viel schaffst? Du sitzt stundenlang am Schreibtisch, doch am…
Multitasking ist im Arbeitsalltag so selbstverständlich wie der morgendliche Kaffee. Wir erledigen vieles gleichzeitig, doch oft nur halbherzig. Hier setzt…
New-Work-Experte und Erfolgsautor Cal Newport weiß, wie wir eine Deep-Work-Phase im Job erreichen – und so erfolgreicher und fokussierter arbeiten;…
Die althergebrachte 40-Stunden-Woche wird zunehmend in Frage gestellt, da sie modernen Anforderungen und Bedürfnissen nicht mehr gerecht wird. Doch hat…
Du kennst das Gefühl, wichtige Aufgaben immer wieder zu verschieben? Prokrastination betrifft schätzungsweise 10% der Bevölkerung , und die Gründe…
Zählst du auch zu den Menschen, die ihre Aufgaben erst auf den letzten Drücker erledigen? Wenn dich dauerhaft das Gefühl…
„Sorry, bin busy!“, sagen Chefs und Kollegen häufig. Ob sie auch produktiv sind? Man darf zweifeln. Von allem haben wir…
Stress ist ungesund. Aber nicht immer: Die „richtige“ Stressart in moderater Form macht laut Forschungsergebnissen sogar glücklich und produktiv. Wir…
„Slow Work“ heißt eine Bewegung, welche aus den USA nach Deutschland schwappt und die Einstellung zur Arbeit in der Gesellschaft…
Heißer Kaffee am Morgen, das süße Stück Schokolade als Snack und eine gute Tasse Tee unter der Kuscheldecke. Wer liebt…
Wenn wir in Deutschland weniger arbeiten wollen, ist eine hohe Produktivität wichtig. Vier Grundsätze, die besonders produktive Unternehmen verinnerlicht haben.…
Alleine lenken wir uns gerne ab – oder lassen uns von Nachrichten und Social Media ablenken. Body Doubling dient als…
In einer Führungsposition in einem erfolgreichen Unternehmen stehst du fast dauerhaft unter Druck und Anspannung. Vor allem, wenn ein großes…
Eine höhere Produktivität verspricht mehr und bessere Arbeit in weniger Zeit. Aus Unternehmenssicht bedeutet dies in erster Linie Kosteneinsparungen, während…
Höhere Produktivität, mehr Umsatz, verbesserte körperliche und psychische Gesundheit, mehr Zeit für die Familie: Ergebnisse des global größten Versuchs für…
Geht es um Selbstoptimierung, dann ist damit in der Regel gemeint, das Beste aus sich selbst herauszuholen. Ganz nach dem…
Seit Corona entscheiden sich Arbeitgeber vermehrt für moderne Überwachungstools für die Mitarbeiterkontrolle. Was erlaubt ist und warum eine „Schnüffelsoftware“ die…
Das Arbeitschaos wächst dir über den Kopf und deine To-do-Liste gedeiht fröhlich vor sich hin. Abhilfe schafft jetzt die Eisenhower-Methode.…
Der Winter steht wieder vor der Tür und damit nicht nur die kalte, sondern auch die dunkle Jahreszeit. Tag für…
Der deutsche Arbeitsmarkt scheint entvölkert und verlassen; der Mangel an qualifizierten Beschäftigten steigt. Dies gilt auch für Jobstellen, die für…
Du möchtest dein Zeitmanagement verbessern? Hast du schon einmal von der „Ivy-Lee-Methode“ gehört – auch bekannt als „25.000 Dollar Methode“?…
Unser beruflicher Alltag wird immer schnellebiger. Es geht um Effizient, einen perfekten Workflow und die perfekte Einteilung deiner persönlichen zeitlichen…
Die Produktivität, beziehungsweise das produktive Arbeiten, ist ein Thema, welches die Menschheit spätestens seit der Industrialisierung immer wieder beschäftigt. Überstunden…
Regelmäßige Pausen sind wichtig für die Entspannung, Konzentrationsfähigkeit und auf lange Sicht Krankheitsprävention eines Menschen. Und wenn du die Pausen…
Die Telearbeit ist einer dieser Begriffe, den wir alle schon einmal gehört haben, den aber nur die Wenigsten einzuordnen wissen.…
„Wenn’s läuft, dann läuft’s“ – kennen Sie dieses Gefühl? Wenn Ihnen die Arbeit leicht von der Hand geht, Sie Spaß,…